DG Impossibles

in diesem Abschnitt:

...

Penrose Dreieck

...

Penrose Treppe

...

unmöglicher Würfel

...

unmöglicher Ring

...

Impossibles Playlist

Penrose Dreieck


Das Penrose-Dreieck ist eine unmögliche Figur, die so aussieht, als ob sie aus drei Balken besteht, die zu einem Dreieck verbunden sind. Doch in Wirklichkeit könnte man ein solches Dreieck in der echten Welt nicht bauen, weil sich die Perspektiven widersprechen.

Man nennt es auch eine optische Täuschung, denn unser Gehirn versucht, die Form als normales 3D-Objekt zu verstehen – aber das ist nicht möglich. Es wurde in den 1950er-Jahren von dem Mathematiker Roger Penrose bekannt gemacht und wird oft in Kunst und Design verwendet, zum Beispiel in den Bildern des Künstlers M.C. Escher.

Wenn man das Penrose-Dreieck anschaut, kann es so wirken, als würde etwas nicht stimmen – genau das macht es so faszinierend! 🎨🔺


Video Tutorials & Augmented Reality

Externe Inhalte von YouTube sind blockiert. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um das Video zu laden.

Penrose Dreieck

Externe Inhalte von YouTube sind blockiert. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um das Video zu laden.

Rhino - Tutorial

AR Penrose

Penrose Treppe


Die Penrose-Treppe ist eine der bekanntesten unmöglichen Figuren. Sie scheint eine endlose Treppe zu bilden, die immer weiter nach oben oder unten führt, ohne jemals ein Ende zu erreichen. Dieses paradoxe Konzept wurde eindrucksvoll im Film Inception genutzt, in dem der Charakter Arthur in einer Traumwelt eine solche Treppe erschafft, um die Gesetze der Physik zu manipulieren.

Diese Illusion verdeutlicht, wie unser Gehirn versucht, Perspektiven zu interpretieren, die in der realen Welt nicht existieren können.


Filmszenen mit der Penrose Treppe

Externe Inhalte von YouTube sind blockiert. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um das Video zu laden.

Inception Filmszene

Externe Inhalte von YouTube sind blockiert. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um das Video zu laden.

Inception Behind the Scenes


Video Tutorial & Augmented Reality

Externe Inhalte von YouTube sind blockiert. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um das Video zu laden.

Rhino - Tutorial

AR Penrose

Unmöglicher Würfel


Dieses Bild zeigt eine dreidimensionale geometrische Struktur, die auf den ersten Blick wie ein Würfel mit innenliegenden Verstrebungen aussieht. Doch bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass einige Teile der Struktur so verbunden sind, dass sie in der Realität nicht möglich wären.

Die Illusion entsteht durch setzen eines entsprechenden Schnitts und den passenden Blickwinkel in einer Parallelansicht.


Video Tutorial & Augmented Reality

Externe Inhalte von YouTube sind blockiert. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um das Video zu laden.

Rhino - Tutorial

AR Penrose

Unmöglicher Ring


Das Bild zeigt einen sogenannten "unmöglichen Ring" – ein Design, das zunächst wie ein vollständig geschlossener, runder Ring mit organischen Aussparungen wirkt, sich aber in einer anderen Ansicht als eine nicht geschlossene, geöffnete Struktur entpuppt.

Konzept:
Dies ist ein Beispiel für eine optische Täuschung im Produktdesign, bei der der Ring aus einer bestimmten Perspektive wie ein geschlossener Körper aussieht, aber tatsächlich eine unterbrochene Struktur besitzt. Solche Designs werden oft in Schmuck oder 3D-gedruckten Kunstwerken verwendet, um mit der Wahrnehmung des Betrachters zu spielen.


Video Tutorial & Augmented Reality

Externe Inhalte von YouTube sind blockiert. Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um das Video zu laden.

Rhino - Tutorial

AR Penrose

YouTube Video Playlist