DG Soma Würfel

Die Soma-Figuren oder der Soma-Würfel ist ein dreidimensionales mathematisches Puzzle, das 1933 vom dänischen Schriftsteller und Wissenschaftler Piet Hein erfunden wurde. Das Puzzle besteht aus sieben polyominoähnlichen Formen, die aus insgesamt 27 kleinen Würfeln bestehen. Ziel des Spiels ist es, diese Teile zu einem 3x3x3-Würfel zusammenzusetzen, wobei es viele weitere mögliche Figuren gibt, die man aus den Teilen formen kann.´
Das Puzzle ist nicht nur wegen seiner spielerischen Herausforderungen populär, sondern auch für seine Fähigkeit, das räumliche Denken zu fördern und kreative Lösungen zu finden.

Die sieben Soma-Figuren sind hier aufgezählt:

  • L-förmiger Vierer
  • Gerade Viererlinie
  • T-förmiger Vierer
  • Eckige Treppenform
  • Dreierriegel mit einem aufgesetzten Würfel
  • Z-förmiger Vierer
  • Doppel-L

Aus ihnen lassen sich eine Vielzahl von Figuren zusammensetzen. Am bekanntesten ist wohl der Würfel, für den es 240 (!) verschiedene Lösungen gibt!
Außer einem Würfel lassen sich aber auch noch viele andere Figuren aus den 7 Einzelteilen zusammensetzen.

Modellieren der Soma Teile


Um den Soma Würfel oder eine der anderen Figuren zu bauen, benötigt man die 7 Soma Teile.
Diese sollen nun mit einer entsprechenden CAD Software modelliert werden.

Rhino Badge

Wie diese in Rhino modelliert werden können siehst du in diesem Tutorial Video: